Wenn der Erbfall eintritt: Testament und gesetzliche Erbfolge richtig verstehen
Ein Angehöriger ist verstorben und hat ein Testament hinterlassen. Doch auch wenn der Erblasser vorgesorgt hat, entstehen für Sie als Erbe oft neue Fragen zur Erbschaft und Unsicherheiten. Ein Testament allein reicht nicht aus – die ordnungsgemäße Nachlassabwicklung erfordert fundierte Kenntnisse im Erbrecht.
Viele Familien unterschätzen die Komplexität eines Erbfalls mit Testament. Was zunächst durch das Testament klar geregelt erscheint, kann schnell zu emotionalen Spannungen und kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen, die oft vorprogrammiert sind. Diese Konflikte um die Erbschaft belasten nicht nur die Familienverhältnisse, sondern können auch den Nachlass erheblich schmälern.
Sie haben geerbt und stehen nun vor wichtigen Entscheidungen. Lassen Sie mich das rechtlich strukturiert für Sie aufarbeiten: Als Rechtsanwalt für Erbrecht mit über acht Jahren ausschließlicher Spezialisierung begleite ich Sie durch alle Aspekte der Nachlassabwicklung – von der Testamentsauslegung bis zur fairen Verteilung der Erbschaft. Ihre Investition in professionelle Beratung schafft Klarheit und schützt Ihre Rechte.